Bauch kaschieren: Mode für mollige Frauen mit Bauch
Bauch kaschieren, einfach mit Mode für mollige Frauen? Das geht! Die Bauchpartie ist für viele von uns die Problemzone überhaupt. Gerade bei Kleidung und Mode haben wir oft das Gefühl, der Bauch ist im Weg und nichts passt so richtig. Mit ein paar kleinen Styling-Tipps und der Auswahl der richtigen Schnitte bzw. des passenden Materials, ist jeder mollige Bauch jedoch kein Thema mehr. Garantiert!
Ich zeige dir hier in meinem Blogbeitrag:
✔ “Je weiter, desto besser” ist nicht die Lösung!
✔ Auf den Schnitt kommt es an – Oberteile, die den Bauch kaschieren
✔ Welche Kleider eignen sich bei Frauen mit dickem Bauch?
✔ Welche Jeans sind geeignet?
✔ Zu guter Letzt: Der ultimative Styling-Tipp mit viel Effekt
Warum du nicht einfach nur weite Kleidung tragen solltest
Kaschieren ist so ein komisches Wort. Es stammt auf dem französischen und bedeutet so viel wie verbergen, verdecken oder verstecken. Und das ist auch genau das Gefühl, was viele von uns kennen. Wir haben eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Bauchpartie, eine Fettschürze, kleine oder größere Röllchen oder Pölsterchen. Und das stört uns, wir können es nicht leiden und möchten es daher gerne verdecken, damit der Bauch nicht so auffällt.
Früher war dann der häufigste Rat: “Dann zieh doch was Weites an.” Man könnte also meinen, je weiter ein Kleidungsstück ist und je weniger eng es am Bauch anliegt, desto besser. Leider muss ich Euch sagen, dem ist nicht so. Figurumspielend oder auch gerne figurbetonter ist häufig viel, viel besser. Und das bedeutet im Übrigen nicht knalleng.
T-Shirts für Frauen mit Bauch – die perfekten Oberteile, die den Bauch kaschieren
Ich zeige dir jetzt anhand einiger Beispiele, welche Schnitte und Passformen gut oder weniger gut für mollige Frauen geeignet sind. Den Bauch kaschieren kann man sehr gut, ohne dass es unförmig wirkt oder man selbst am Ende noch dicker und voluminöser rüber kommt. Das kann dir mit sehr weiten Teilen manchmal passieren.
Tipp 1 – Wähle eine A-Linie
Ideal für Frauen mit mehr Bauch sind Shirts, Tuniken oder Blusen in A-Linie. Das sind diese Oberteile, die von der Brust/Taille aus nach unten hin weiter werden. Diese Form findet man häufig im Bereich der Mode in großen Größen, ob als Basic T-Shirt oder als stylische Tunika. Auch Kleider sind oft in A-Linie gearbeitet. Perfekt ist dazu ein V-Ausschnitt oder ein weiterer Rundhals, da dies optisch das Dekolleté hervorhebt und somit geschickt vom Bauch ablenkt.


Tipp 3 – Wähle fließende Stoffe
Noch ein kleiner Tipp für die Oberteile ist die Wahl des richtigen Materials. Im Idealfall sollte dies fließend sein und sich nicht am Bauch „festkleben“. Als empfehlenswert gelten hierbei Stoffe wie Viskose oder Viskose-Mischungen.
Kleider für mollige Frauen mit Bauch
Kleider sind beliebt und gerade im Bereich der Mode für große Größen ein unverzichtbares Teil. Doch viele mollige Frauen sind unsicher, welche Kleiderschnitte sich überhaupt eignen, wenn der dicke Bauch die Problemzone ist. Dabei sind Kleider an sich das ideale Teil, um den Bauch geschickt zu überspielen. Ein Plädoyer also für mehr Kleider! Traut euch.
Aber welche Schnitte sind denn jetzt ideal, um sich auch wohl damit zu fühlen? Hier kommen meine Tipps für dich:
A-Linie – dieser Schnitt ist in Kombination zum Beispiel mit einem V-Ausschnitt perfekt auch für Frauen mit großem Busen
Empire-Stil – Kleider im Empire-Stil, also die an der Brust noch eng sitzen und dann weit und fließend nach unten fallen
Oversized-Schnitte – typische Formen hier sind das Hängerchen oder der Eggshape-Stil, die zum Beispiel perfekt für Frauen mit kleinem Busen und dickem Bauch sind
Gerade Schnitte – Kleider, die eher gerade gearbeitet sind und nicht zu eng am Körper liegen oder die mit kleinen Details geschickt vom Bauch weglenken, wie ein Faltenwurf oder ähnliches.
Das beste Basic-Kleid für Frauen mit Bauch:
✔ figurumschmeichelnde A-Linie
✔ hochwertiger Viskose-Jersey
✔ angenehme Länge
✔ vorteilhafter V-Ausschnitt
Bauch kaschieren Hose: Welcher Jeans-Typ kaschiert den Bauch am besten?
Jeans sind nach wie vor ein beliebtes Kleidungsstück, welches vielseitig getragen und gestylt werden kann. Doch kann eine Jeans auch unangenehm sein, zum Beispiel wenn der Knopf oder der Reißverschluss zu sehr am Bauch drückt und sich das Gefühl beim Sitzen noch verstärkt oder gar schmerzhaft wird.
Meine Tipps für dich:
Achte auf die richtige Leibhöhe. Eine sehr niedrige Jeans ist bei dickem Bauch eher unvorteilhaft. Wenn der Bauch richtig eingepackt sein soll, dann ist ein hoher Hosenbund bis hin zu High Waist die beste Wahl.
Greife eher zu Jeans mit einem festeren Material oder solchen, die einen kleinen Shaping-Effekt am Bauch mit eingearbeitet haben.
Greife auch gerne zu einer Hose mit weiterem Bein. Der Übergang von der Bauchpartie und den Oberschenkeln ist so optisch weicher, was bedeutet, dass man den Bauch nicht sofort erkennt. Er wird geschickt etwas überspielt.


Die Jeggings für Frauen mit Bauch!
✔ Hohe Leibhöhe im Bund
✔ Festeres Material, ohne einzuengen
✔ Kein Knopf oder Reißverschluss, der drückt